Rückblick: 9. Tag des Jüdisches Buches
Am Sonntag, den 5. März 2023 fand unser alljährlicher Tag des jüdischen Buches statt. In diesem Jahr haben wir uns in Zusammenarbeit mit der ICZ-Bibliothek dem Thema Jüdische Biografien widmen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Besucher:innen, allen Beteiligten, der ICZ und vor allem den Bibliothekar:innen der ICZ-Bibliothek, Kerstin Paul und Oded Fluss, für die wunderbare Zusammenarbeit und einen unvergesslichen Tag bedanken.

Neues aus der ICZ-Bibliothek
Mein ist das Land. Mein ist das Buch. Zum 145. Geburtstag von Martin Buber
Am 8. Februar, jährte sich der Geburtstag von Martin Buber zum 145. Mal. Buber, einer der bedeutendsten jüdischen Philosophen und Denker des 20. Jahrhunderts, war auch Büchersammler, und eines seiner Original-Exlibris ist noch immer in der Vitrine unserer Bibliothek zu sehen. Dieses sehr ungewöhnliche Exlibris, das der grosse Künstler Ephraim Moses Lilien für ihn anfertigte, ist das Thema eines kurzen Eintrags in unserem Blog, der Buber gewidmet ist.
Link: https://breslauersammlung.com/2023/02/09/buber-exlibris/

Wenn Sie unsere Bemühungen zusätzlich unterstützen wollen, freuen wir uns, wenn Sie Mitglied im Verein jüdische Kultur und Wissenschaft werden oder spenden.